- Details
 
Nach dem wir letzten Samstag den SV Pfrondorf mit 6:1 geschlagen hatten, ergab sich nun die große Möglichkeit im Nachholspiel beim SV Walddorf die Meisterschaft in unserer Qualistaffel klar zu machen. Bei nasskaltem Wetter trafen wir auf einen Gegner, der 3mal in Folge gewonnen hatte und auch in den Spielen zuvor ihren Gegnern das Leben alles andere als leicht gemacht hatte. Unsere Jungs waren gewarnt und nicht gewillt hier irgendetwas anbrennen zu lassen. Wir legten los wie die Feuerwehr, konnten in der ersten Halbzeit, ein klares 7:0 herausspielen und hätten nach einigen Pfosten und Lattentreffern sogar noch höher führen können.
In der Halbzeit war klar hier brennt nichts mehr an und folglich schalteten wir dann auch in den Meisterparty Modus. So gewannen wir am Ende, gegen einen trotzdem wirklich starken Gegner verdient mit 8:2 und konnten bereits in Walddorf in der Kabine unsere Meisterfeier starten, welche wir abends in unserem Jugendraum mit einem FIFA Playstation Turnier forstsetzten. Wir sind stolz auf dieses Team, welches  nun schon seit Jahren in ihrer jeweiligen Altersklasse auf dem höchsten Niveau spielt.
Die Qualimeistermannschaft : Guisseppe, Gavin, Niklas, Tom, Patrick, Paul, Eric, Alex, Levin, Demir, Gogo, Emmanuel und Lorik
Die Trainer Stefan Tomaschko und Stefan Müller
- Details
 
SGM Dusslingen I – VFB Bodelshausen I                               1:4
E1 besiegt Dauerrivale mit 4:1
Nach dem unsere E1, letzte Woche, durch eine etwas schwächere Leistung, eigensinnige Spielweise und auch etwas Pech, gegen die zugegebenermaßen sehr motivierte und starke SpVgg Mössingen nur 3:3 gespielt hatte, fuhren wir mit gemischten Gefühlen zu unserem Dauerrivalen der SGM Dusslingen. Dusslingen (der Großteil der Mannschaft ist vom SV Nehren)  ist wie wir eine Mannschaft die sich über die Bezirksgrenzen einen Ruf als Topmannschaft erarbeitet hat. Unsere Mannschaft war hoch motiviert und setzte vor allem in den ersten zehn Minuten die Vorgaben nahezu perfekt um. Leider konnten wir trotz einiger hochkarätiger Chancen das Tor nicht machen. Daraufhin kam Dusslingen ihrerseits zu zwei sehr guten Möglichkeiten, welche aber unser Torspieler überragend vereitelte. So stand es zur Pause 0:0. Bei der Halbzeitansprache war der unbändige Siegeswille der Mannschaft zu spüren, „es darf hier nur einen Sieger heute geben“ war der Tenor. Und so kamen wir dann auch auf den Platz und erzielten sofort das 1:0. Nur drei Minuten später bekamen wir durch einen fragwürdigen 9m den Ausgleich. Nun hatten unsere Jungs richtig Wut im Bauch. Es folgte ein Angriff nach dem anderen. Die Überlegenheit wurde nun auch in Tore umgemünzt. Am Ende stand es dann 4:1. Der Sieg ist hoch verdient, die Höhe des Ergebnisses spiegelt den Spielverlauf aber nicht vollständig wieder. Dusslingen hatte fast das komplette Spiel die Augenhöhe gehalten und wird auch in Zukunft immer eine große Herausforderung darstellen.
Es spielten: Gavin, Paul, Tom, Niklas , Patrick, Eric, Lorik, Alex, Gogo, Emanuel und Demir.
Die Trainer: Stefan Tomaschko und Stefan Müller
 
- Details
 
Ergebnisse vom Wochenende
 
Samstag, 30.09.2017
E-Junioren
VFB Bodelshausen I – TSG Young Boys Reutlingen                        7:2
Im ersten Saisonspiel unserer E1 waren die Rollen von Beginn an klar verteilt. Das einzige Ziel der Young Boys war, in Bodelshausen nicht komplett unter die Räder zu kommen. So stand unser Gegner sehr tief und wir hatten in der ersten Halbzeit ca. 95% Ballbesitz. Wieder einmal waren wir zu nachlässig beim Umgang mit unseren Chancen und nach einer Unkonzentriertheit mussten wir sogar, mit dem einzigen Torschuss des Gegners in Halbzeit eins, ein Gegentor hinnehmen und gingen mit einer 3:1 Pausenführung in die Kabine.  Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten Halbzeit, jedoch erzielten wir hier dann gleich das Tor für die Reutlinger selbst, durch einen schönen Kopfball über unseren Torwart hinweg ins eigene Tor. Dennoch hieß es am Ende 7:2 für den VFB und auch die sympathischen Reutlinger Trainer waren zufrieden das Ergebnis in Grenzen gehalten zu haben.
Es spielten: Guiseppe, Gawin, Tom, Niklas, Patrick, Eric, Paul, Lorik, Alex, Gogo, Demir und Emanuel
Die Trainer Stefan Tomaschko und Stefan Müller
Die weiteren Ergebnisse:
Samstag, 30.09.2017
E-Junioren
VFB Bodelshausen II – TV Derendingen II       1:3
D-Junioren
VFB Bodelshausen – SGM Wendelsheim/Oberndorf                        2:4
A-Junioren
TSV Sondelfingen – SGM Ofterdingen/Bodelshausen                     2:4
Sonntag, 01.10.2017
B- Junioren
SGM SV Hirrlingen/Eichenberg – SGM Ofterdingen/Bodelshausen                     6:1
Vorschau:
Samstag, 07.10.2017
E-Junioren
VFB Bodelshausen II – TSG Tübingen II                      Spielbeginn 09:30 Uhr
SGM Talheim/Öschingen I – VFB Bodelshausen I     Spielbeginn 09:30 Uhr
D-Junioren
SV Weiler I – VFB Bodelshausen                                  Spielbeginn 10:30 Uhr
 
C-Junioren
SV 03 Tübingen – SGM Bodelshausen/Ofterdingen             Spielbeginn 14:00 Uhr
Sonntag, 08.10.2017
B-Junioren
SGM Ofterdingen/Bodelshausen – SGM Eningen/Pfullingen                    Spielbeginn 10:30 Uhr
Spielort:  Bodelshausen
Dienstag, 10.10.2017
B- Junioren
SGM Lustnau/Pfrondorf – SGM Ofterdingen/Bodelshausen                       Spielbeginn 19:00 Uhr
-Die Jugendabteilung-
- Details
 
44 Fußballer und eine Fußballerin fanden dieses Jahr wieder den Weg zu unserem Fußballcamp.
Nach der Begrüßung wurden  die Kinder in Gruppen eingeteilt, die sich gleich darauf auf ihre Stationen verteilten.
Nach zwei Stunden intensivem Training mit dem Ball, ging es dann zum Essen ins VfB Sportheim. Eine Stunde Pause und danach gleich wieder aufs Grün.
Um 16:00 Uhr war dann Schluss, aber manche Kinder hatten noch nicht genug und sind danach noch zu ihren Mannschaften ins Training gegangen.
Die Farbe der Trikots und Hosen war ein großes Geheimnis. Die Vermutungen der Kinder waren von Rot zu Lila und zu Pink, doch zum Schluss war es Schwarz mit neongrünem Aufdruck.
Danke sagen möchten wir den Eltern für ihr Vertrauen, den Trainern und den Betreuern vom Team „Immer am Ball“, dem VfB Sportheim sowie unseren Sponsoren der Firma Fenster Ruoff und der Firma FTL Fahrzeugtechnik Bodelshausen.
- Details
 
Im Entscheidungsspiel am 24.07.2017 setzte sich die Mannschaft der SGM Ofterdingen/Bodelshausen mit 2:0 gegen das Team aus Dettingen/Erms durch.
 
Kader: Laurin Hermann, Dominik Ruoff, Martin Rouff, Daniel Rouff , Nick Rouff, Daniel Knetschke, Mark Gasteier, Florian Merz, Robin Mück, Tobias Herbansky, Paul Machelett, Mark Kehrer, Fabian Petschauer, Kevin Hahn, Lucas Nill, Jan Umblia, Patrick Steger, Lukas Neth, Eduart Mustafa, Pietro Tisci, Moritz Schelling.
Das es zu diesem Entscheidungsspiel kam, war dem Umstand zu verdanken, dass der Meister, die SGM Hohenstein/Engstingen I nicht aufsteigen wollte und die Mannschaft zurück zog.
Zur Winterpause war an einen Aufstieg noch nicht wirklich zu denken, geschweige an ein Entscheidungsspiel. Nach der Vorrunde belegte die Mannschaft den 6. Tabellenplatz. Es waren Spiele dabei, in denen die Mannschaft nicht schlechter war, es fehlte einfach das letzte Quäntchen. Mit Blick dann auf die Rückrunde, kam die Winterpause dann wohl zur richtigen Zeit!
Mit dem Start in die Rückrunde fand das Team dann in die Erfolgsspur, verlor kein Spiel uns sicherte sich dann den 3. Platz, der am Ende zum Entscheidungsspiel berechtigte. In de abgelaufenen Saison stellte das Team die zweitbeste Defensive (26 Gegentreffer) und die drittbeste Offensive mit 57 Treffern.
Am Ende ist es einfach zu sagen, hätte das Team auch in der Vorrunde die Ergebnisse gebracht, wäre der direkte Aufstieg möglich gewesen. Doch im Sport ist Erfolg nicht immer planbar und am Ende gehört auch etwas Glück dazu.
Die Jugendabteilung des VFB gratuliert der Mannschaft und dem Trainerteam um 
Lukas Hermann, Patrick Sommer, Markus Röcker und Hermann Petschauer  
zu diesem Erfolg!
Bedanken möchten wir uns beim TSV Ofterdingen für die gute Zusammenarbeit bedanken, da ansonsten ein solcher Erfolg nicht möglich gewesen wäre! 
Danke sagen möchten wir auch allen Eltern rund um die Mannschaft, die die Jungs zu den Spielen begleitet und auch als Fahrer fungiert haben.
-Die Jugendabteilung-
                    





















