- Details
Ergebnis Sonntag, 20.09.2020
VFB Bodelshausen I – SV Weiler I 4:1 (1:1)
Nach drei Saisonspielen ohne Punktgewinn und ohne Torerfolg, schaffte es die I. Mannschaft im vierten Spiel endlich in der Tabelle die ersten Punkte und Tore in der Tabelle zu verbuchen.
Umso schöner, dass es gleich drei Punkte und vier Tore wurden, was sich die Mannschaft nach der Leistung am vergangenen Sonntag redlich verdient hatten.
Über weite Strecken der Partie hatte der VFB mehr vom Spiel und versuchte über Ballbesitz das Spiel ruhig aufzubauen, was auch gelang.
Doch anstatt man selbst in Führung ging, gute Möglichkeiten waren da, setzte es einen Dämpfer in dem die Gäste nach 23 Minuten in Führung gingen. In der Situation war die Möglichkeit zweimal gegeben, den Ball zu klären, doch man war hier nicht aggressiv genug und lies den Torschützen unbedrängt abschließen. Es dauerte ein paar Minuten bis sich unsere Mannschaft von dem Schock erholte, doch dann blitzte auf in einem Spielzug, was eigentlich in der Truppe fussballerisch steckt. Über mehre Stationen (mehrere Doppelpässe) gelang der Ball zu Andreas Rein, der mit seiner Flank punktgenau Chris Lauxmann bediente und der wiederum mit einer herrlichen Direktabnahme zum 1:1 Ausgleich traf.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit sah man dann ein leicht verändertes Bild. Bis ca. zur 60. Minute hatten die Gäste mehr vom Spiel und in dieser Phase hätte bei einem Treffer für die Gäste das Spiel eventuell kippen können.
Doch die Truppe um Trainer Patrick Koglin und Sebastian Braun überstanden die Phase und kamen mehr und mehr ins Spiel zurück, waren in den Zweikämpfen präsenter und konnten den Ball auch wieder länger in den eigenen Reihen halten. In der 70. Minute dann die Belohnung in Form des zweiten Treffers für den VFB, als Chris Lauxmann mit seiner Flanke Patrick Wolinski im Strafraum fand und der aus vollem Lauf den Ball per Kopf ins Tor drückte. Kurze Zeit später dann die Entscheidung. Nach einem Freistoß durch Patrick Wolinski erzielte Markus Stapf per Kopfball das 3:1. Matthias Schmid sorgte dann mit einem Distanzschuss für den 4:1 Endstand.
Der Sieg geht auch in der Höhe absolut in Ordnung. Es war eine tolle Teamleistung von allen, auch von denen die nicht namentlich genannt wurden, vom Torhüter bis hin zu den eingewechselten Spieler, alle halfen zum Erfolg bei.
Es geht nur über das Team!
Am Sonntag wartet aber bereits das nächste schwer Auswärtsspiel auf den VFB. Daher kann man sich nur kurz auf dem Erfolg ausruhen bzw. diesen gilt es nach den zuvor gezeigten Leistungen erstmal zu bestätigen.
Doch wenn die Truppe wie gegen Weiler in das Spiel beim TSV Gomaringen geht, sollte doch was möglich sein.
Zum Einsatz kamen:
Dominik Ruoff, Lukas Hermann, Andreas Rein, Matthias Schmid, Patrick Wolinski (ab 81. Min. Josef Mecid), Mateo Kovacic, Chris Lauxmann, Tobias Herbanski (ab 75. Min. Markus Stapf), Florian Merz (ab 71. Min. Marc Gasteier), Anyocha Egerter, Marc Gucker (ab. 66. Min. Martin Ruoff)
Torschützen für den VFB:
1:1 (36. Min.) Chris Lauxmann, 2:1 (70. Min.) Patrick Wolinski, 3:1 (79. Min.) Markus Stapf, 4:1 (85. Min.) Matthias Schmid
Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktive
- Details
Ergebnis
Sonntag, 13.09.2020
SV Hagelloch I – VFB Bodelshausen I 3:0 (2:0)
Mit dem negativen Endergebnis nach dem Spiel in Hagelloch am vergangenen Sonntag, endete eine Woche mit drei Niederlagen in sieben Tagen.
Kurz zusammengefasst: Bitter, schmerzhaft und mit Sicherheit nicht einfach zu verdauen. Was man den Spielern nach dem Spielende auch deutlich ansah.
Hier die richtigen Worte zu finden ist nicht leicht, den was die Truppe kann und in ihr steckt, hat sie in der Vorbereitung, den Testspielen, ersten beiden Runden im Pokal sowie phasenweise gegen Altingen aufblitzen lassen. Leider fehlt derzeit diese Phasen über einen längeren Zeitraum abzurufen und umzusetzen.
So auch in Hagelloch. Zu Beginn gut im Spiel, dann aber der Rückschlag mit dem Gegentreffer in der 19. Minute, an dem die Truppe lange zu knabbern hatte.
Die Entstehung passt zudem zur Situation, dass der Ball über unzählige Stationen wie ein PingPong direkt vor die Beine eines Hagellocher Spieler sprang. Ähnlich Szene in der zweiten Halbzeit, doch das anstelle der Ball einem von drei in guter Position stehenden VFB´ler an die Beine springt, zog es diesen zum einzigen Hagellocher Spieler.
Jetzt nur von Pech zu reden, wäre eine zu einfach Erklärung bzw. Ausrede.
Es bleibt im Endeffekt nichts anderes übrig wie den Kopf nach oben zu nehmen, nach vorne zu schauen und weiter sich das Glück zu erarbeiten. Gemeinsam als Team durch diese Phase zu gehen!
Zum Einsatz kamen:
Laurin Hermann, Florian Merz (65. Min Marc Gasteier), Lukas Hermann (67. Min Tobias Herbansky), Martin Ruoff, Andreas Rein, Matthias Schmid, Patrick Wolinski, Mateo Kovacic, Christian Lauxmann, Anyocha Egerter, Marc Gucker
Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktive
- Details
Ergebnis
Mittwoch, 09.09.2020 – 3. Runde Bezirkspokal
VFB Bodelshausen – SGM Hirrlingen II/ Hemmendorf 5:6 n. E.
Mit der Niederlage ist die Reise im Bezirkspokal nach drei Runden für den VFB beendet.
Nach einem Elfmeterschießen, in dem Glück und Pech oft eng beieinander liegen, auszuscheiden ist schade und bitter, aber über die komplette Spielzeit betrachtet, ging der Sieg am Ende für die Gäste in Ordnung.
Die stärksten Phasen im Spiel, auch des VFB, waren in den ersten ca. 20 Minuten sowie in den letzten ca. 10 Minuten der Partie. Vor allem Richtung Spielende hatte das Team drei gute Möglichkeiten das Spiel noch in der regulären Spielzeit zu entscheiden.
Zum Einsatz kamen:
Laurin Hermann, Marc Gasteier, Florian Merz, Lukas Hermann, Andreas Rein, Matthias Schmid, Patrick Wolinski, Mateo Kovacic (67. Min Tobias Herbansky), Christian Lauxmann, Anyocha Egerter, Marc Gucker
Torschütze in der regulären Spielzeit:
1:1 (13. Min) Christian Lauxmann
Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktive
- Details
Ergebnis Sonntag, 06.09.2020
VFB Bodelshausen I – Spfr Dusslingen I 0:4 (0:1)
Unsere I. Mannschaft kassierte im zweiten Saisonspiel die zweite Niederlage.
Die Niederlage geht vor allem auf Grund der ersten Halbzeit in Ordnung, da die Gäste aus Dusslingen vier oder fünf sehr gute Möglichkeiten hatten, doch diese zu diesem Zeitpunkt nicht zu nutzen wussten. Glück für den VFB in dieser Phase.
Pech hatte die Truppe des VFB in zwei Situationen, dass ein Elfmeterpfiff des Unparteiischen ausblieb. Ob und wie es das Spiel verändert oder gedreht hätte, fraglich, doch zum Zeitpunkt der ersten Situation wäre es die Führung für den VFB gewesen bzw. bei der zweiten Situation der Ausgleich. Ansonsten hatte der VFB aber nicht allzu viele Aktionen in der Offensive, da zu oft, zu schnell der Ball verloren wurde. In der Defensive kam unsere Mannschaft meist einen Schritt zu spät und war auch in den Zweikämpfen nicht wirklich präsent.
Zum Einsatz kamen:
Laurin Hermann, Marc Gasteier, Lukas Hermann, Martin Ruoff, Andreas Rein (ab 70. Min. Marc Gucker), Patrick Wolinski (ab 46. Min. Tobias Herbansky / ab 75. Min. Simon König), Mateo Kovacic, Christian Lauxmann, Anyocha Egerter, Josef Mecid (ab 46. Min. Markus Stapf)
Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktive
- Details
Ergebnis Sonntag, 30.08.2020
SGM Altingen/Entringen I – VFB Bodelshausen I 4:0 (0:0)
Ein deutliches Ergebnis, was sicher die die am vergangenen Sonntag das Spiel vor Ort gesehen haben anderes lesen.
Zwar war der Gastgeber zu Beginn der Begegnung Ton angebend, unsere Mannschaft musst zunächst viel Defensivarbeit leisten was sie mit Einsatz auch getan haben, doch ab der ca. 25. Minute kam die Mannschaft auch spielerisch mehr und mehr in die Partie. Es fehlten zwar über die kompletten 90 Minuten die Anzahl an zwingenden und gefährlichen Torchancen auf Seiten des VFB, doch das Spiel haben wenige Schlüsselmomente entschieden. Beim Stand von 0:0, in der 33. Minute, als Chris Lauxmann mit einem Distanzschuss Maß nahm und der SGM- Keeper den Ball in letzter Sekunde noch über die Latte lenkte, wie wäre dann der Spielverlauf gewesen. Oder direkt nach dem Führungstreffer für Altingen/Entringen, als Mateo Kovacic den Ausgleich zum 1:1 auf dem Fuß hatte, wäre das Momentum dann auf Seiten des VFB gewesen? Oder wäre vor dem Führungstreffer für die Gastgeber die vorausgegangenen Situationen „besser“ verteidigt worden und es wäre kurz nach der Halbzeit immer null zu null gestanden. Wie auch bei Spielen aus der letzten Saison besteht das Spiel am Ende nicht aus dem Konjunktiv oder „was wäre gewesen wenn“, sondern aus dem Ergebnis das in der Statistik und Tabelle steht.
Dennoch kann man Vorsichtig sagen, dass trotz der Niederlage am Ende im Spiel –vor allem in der ersten Halbzeit- ein Schritt nach vorne zu erkennen war.
Die Truppe muss einen enormen Aufwand betreiben, doch wenn sie es wie in den letzten Wochen im Training und in den Spielen gemeinsam abrufen dann werden und können die nächsten Schritte auch erfolgreiche Schritte werden!
Die nächste Möglichkeit hierzu besteht bereits an diesem Sonntag im Heimspiel gegen die Spfr Dußlingen.
Zum Einsatz kamen:
Laurin Hermann, Marc Gasteier, Lukas Hermann, Martin Ruoff, Andreas Rein (ab. 76. Min. Albert Schäfer), Patrick Wolinski, Mateo Kovacic (ab 76. Min. Marc Gucker), Christian Lauxmann, Markus Stapf (ab 65. Min. Matthias Schmid), Anyocha Egerter, Josef Mecid
Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktiv