Ergebnis Sonntag, 25.10.2020

TSV Lustnau I – VFB Bodelshausen I    2:1 (2:1)

Nur vom Ergebnis betrachtet, steht die Mannschaft auch nach dem Spiel in Lustnau mit leeren Händen da, doch vom Spielverlauf war es beinahe das beste Spiel das die Mannschaft über 90 Minuten gezeigt hat. Nicht nur von der Aggressivität, sondern auch fußballerisch.
Es fehlt der Mannschaft um die Trainer Patrick Koglin und Sebastian Braun einfach ein mal ein Glückmoment, in dem der Ball entweder glücklich ins gegnerische Tor fällt oder nicht ins eigene Tor „fällt“, sondern mal an den Pfosten oder knapp vorbei geht.
Von Beginn an war die Mannschaft des VFB hell wach und gut im Spiel. Bereits nach zwei Minuten gelang auch der Führungstreffer durch Matthias Schmid. Die Mannschaft schaltete dann nicht einen Gang zurück, nein sie ging weiter vorne drauf und kam noch zu zwei guten Chancen durch Simon König und Matthias Schmid. Hier hätte eigentlich das 2:0 für den VFB fallen müssen. Leider wurde wieder ein Elfmeterpfiff verwehrt als Mateo Kovacic nach einem Konter im Strafraum zu fall gebracht wird. Das Lustnau noch in der ersten Halbzeit in Führung ging, konnte keiner richtig verstehen. Der Ausgleichstreffer kullerte irgendwie über die Linie und beim zweiten Treffer muss man jedoch zugeben, dass sie die Freistoßsituation sehr gut genutzt haben. Nach der Pause war aber für ca. zehn Minuten ein Bruch im Spiel des VFB, hier hatte der TSV Lustnau mehr vom Spiel und auch gute Chancen, doch Laurin Hermann parierte mehrmals Klasse und hielt die Mannschaft weiterhin im Spiel. Unsere Mannschaft fing sich dann aber von Minute zu Minute und konnte auch wieder offensive Akzente setzen, doch irgendwie sollte es nicht sein, der Ball wollte nicht ins Tor, dass zumindest der Ausgleichstreffer gelang. Sie hätte es in diesem Spiel mehr als verdient!!!
Auf dem positiven gilt es nun aufzubauen und nach vorne zu schauen. Weiterhin gut zu trainieren, was die Mannschaft die letzten Wochen auch macht und hoffentlich bald die Ergebnisse einzufahren, die sie benötigt.

Zum Einsatz für den VFB kamen:
Laurin Hermann, Martin Ruoff, Andreas Rein, Matthias Schmid, Daniel Ruoff (ab 69. Min. Florian Merz), Mateo Kovacic (ab 52. Min. Tobias Herbansky), Christian Lauxmann, Markus Stapf (ab 76. Min. Fabian Petschauer), Anyocha Egerter, Josef Mecid, Simon König

Weiter zum Kader gehörten:
Dominik Ruoff, Marc Gasteier und Marc Gucker



Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktiv