Ergebnisse Sonntag, 18.10.2020
VFB Bodelshausen I – SV 03 Tübingen II  2:5 (1:5)

Das jetzt es selbst im Amateurfußball zu „Geisterspielen“ kommen kann bzw. dass darüber nachgedacht werden musste, haben sicherlich sehr wenige von uns erlebt oder kamen in die Situation, über so etwas nachzudenken und zu entscheiden.
Aber genau dies war am vergangenen Wochenende bei den Heimspielen unserer Fußballmanschten der Fall, sowohl im Jugend- wie auch im Aktivenbereich.
Da der Landkreis Tübingen am letzten Donnerstabend zum Risikogebiet wurde, hat der Verein in Abstimmung mit der Gemeinde am Freitagvormittag entschieden, keine Zuschauer auf das Sportgelände zu lassen.
An dieser Stelle an alle VfB´ler vielen Dank für Euer Verständnis!
Wie es bei den nächsten Heimspiele aussehen wird, bleibt abzuwarten wie sich die Lage in den kommenden Tagen und Wochen darstellt bzw. was die Verordnungen zulassen und was nicht.
Wir werden Euch auf unsere Homepage über den aktuellen Stand informieren.

Das Spiel der I. Mannschaft war im Prinzip nach 30 Minuten bereits entschieden. Keiner konnte so richtig glauben wie einem geschah.
Ja, die Gäste aus Tübingen erwischten einen überragenden Start, nutzen jede Chance zu einem Treffer. Aber, leider ließ die Mannschaft des VFB die Gäste auch gewähren, da man, nicht aggressiv genug in den Zweikämpfen war und immer einen Schritt zu spät kam.  Die Mannschaft musste in der zweiten Halbzeit eine Reaktion zeigen, was sie in der Halbzeitpause ansprach und auch tat, auch wenn es nicht zum Sieg reichen sollte. Die Reaktion folgte von der ersten Minute der zweiten Halbzeit und die Mannschaft hängte sich nochmals voll rein. Wäre dem Team zwischen der 55. und 65. Minute der dritter Treffer gelungen, Chancen waren auf einmal da bzw. wenn der Schiedsrichter einen Elfmeter nicht verwehrt hätte, wäre ein Punkt am Ende durchaus möglich gewesen.
Es bleibt der Mannschaft aktuell nur zu wünschen, dass sie von Beginn an das zeigt was sie kann. Oftmals gilt es mal über den Kampf in ein Spiel zu finden, Geduld zu haben, um auch mal einen knappen Sieg einzufahren, der dann das Selbstvertrauen wieder zurückkehren lässt. Das Fußballspielen, was die Mannschaft kann und schon mehrfach angedeutet hat, kommt dann auch wieder.

Zum Einsatz für den VFB kamen:
Laurin Hermann, Lukas Hermann (ab 30. Min. Jasmo Dubinovic), Andreas Rein, Matthias Schmid, Daniel Ruoff, Christian Lauxmann, Markus Stapf, Tobias Herbansky, Josef Mecid, Marc Gucker (ab 30. Min. Martin Ruoff)

Torschützen für den VFB:
1:5 (45.) Matthias Schmid, 2:5 (54.) Simon König

Sven Gerstner, Abteilungsleiter Fußball Aktiv